
Umweltrelevante Daten gewinnen bei der Wahl von Transportlösungen immer mehr an Bedeutung. Der Schienenverkehr stellt eine strategische und unmittelbare Lösung zur Reduzierung von Treibhausgasen dar.
Dank seines geringen CO2-Ausstoßes ist der intermodale Transport eine unumgängliche Alternative, um den Kohlenstoffausstoß von Logistiksystemen zu verringern.
Er trägt außerdem dazu bei, das Straßennetz zu entlasten und dadurch die Anzahl von Unfällen und andere negativen Auswirkungen des Straßenverkehrs zu verringern.
Ein voll ausgelasteter Zug reduziert die Treibhausgasemissionen um 66 %, das entspricht 34 Tonnen CO2.
Der Warentransport ist für 25 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, 15 % davon entfallen auf den Straßentransport.
Die Vernetzung ist eine der größten Herausforderungen hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit im intermodalen Transport: DELTA RAIL wird unterstützt von der französischen Agentur für Umwelt und Energiemanagement (ADEME) und dem französischen Programm für Zukunftsinvestitionen (PIA), um eine gemeinsam nutzbare Dienstleistungplattform für eine multimodale und umweltfreundliche Logistik zu entwickeln.
